Springe direkt zu Inhalt
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin
Service-Navigation
Startseite
AGB
Datenschutz
FAQs
Team
Kontakt
Impressum
Barrierefreiheit
Zentraleinrichtung Hochschulsport
Menü
Sportprogramm
Zur Übersichtsseite Sportprogramm
A-Z Kurssuche
Angebotssuche
Suche nach Wochentag/Kursbeginn/Umkreis
Suche nach Sportbereich
Was findet heute statt?
Übersicht Veranstaltungsorte/Räume
UniSport-O-Mat - Finde Deinen Sport
Fitness-Studio UniFit
Trainieren im UniFit- So geht's!
Trainingsangebot
Öffnungszeiten
Preise
Gesundheitssport
Gesundheitsförderprogramm
Pausenexpress
Studierendengesundheit
Gruppenangebote
Diversity@Hochschulsport
Gleichstellung
Inklusion
Internationalisierung
Refugees Welcome@UniSport / Angebote für Geflüchtete
Familiensport
Reisen und Exkursionen
Wassersportzentrum
Bildung
Zur Übersichtsseite Bildung
Informationen für Kursleitende
Bildungsangebote - Berliner Hochschulsport
Bildungsangebote - Andere Anbieter
Coach the coach
Lehrveranstaltung "Projektmanagement"
Events
Wettkampf- und Spitzensport
Zur Übersichtsseite Wettkampf- und Spitzensport
BHM - Berliner Hochschulmeisterschaften
Berliner Uni-Ligen / andere Wettkämpfe
Duale Karriere - Spitzensport und Studium
FU-Mannschaften
Hochschulmeisterschaften (national und international)
Der Hochschulsport
Zur Übersichtsseite Der Hochschulsport
Team
Kontakt
Über uns
Förderverein
Prävention sexualisierter Gewalt
Downloads
Vermietung
Jobs und Bewerbung
FAQ - Häufige Fragen
AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mikronavigation
Startseite
Sportprogramm
Kali (Pekiti Tirsia Kali)
verantwortlich: Alexander Scholl
Pekiti Tirsia Kali (PTK) ist eine philippinische Kampf- und Bewegungskunst, die von der Familie des Großmeisters Grand Tuhon Leo T. Gaje Jr. entwickelt wurde. PTK ist ein umfassendes Selbstverteidigungssystem, welches Konzepte zum Umgang mit bewaffneten aber auch unbewaffneten Angriffen bietet. Vom frühen Erkennen und Ausweichen potentieller Konfliktsituationen bis zur körperlichen Auseinandersetzung, das PTK bietet Lösungen, um gesund wieder nach Hause zu kommen. Da von Anfang an mit Stöcken und Messern trainiert wird, entwickelt sich eine realitätsbezogene Herangehensweise bei Angriffen mit Waffen. Zentraler Gedanke hierbei ist: Wer sich gegen bewaffnete Angriffe wehren kann, kann es auch gegen unbewaffnete Angriffe
Ziel:
Erlernen der Grundlagen des Pekiti Tirsia Kali, Stärke und Fitness aufbauen, Schulung von Wahrnehmung und Koordination,Grundhaltung bei Selbstverteidigung.
Pekiti Tirsia Kali (PTK) is a Filipino martial and movement art developed by the family of Grand Master Grand Tuhon Leo T. Gaje Jr. PTK is a comprehensive self-defense system that provides concepts for dealing with armed as well as unarmed attacks. From early recognition and avoidance of potential conflict situations to physical confrontation, PTK offers solutions to come home healthy. Because training is done with sticks and knives from the beginning, a reality-based approach to attacks with weapons develops. The central idea here is: if you can defend yourself against armed attacks, you can defend yourself against unarmed attacks as well.
Objective:
Learning the basics of Pekiti Tirsia Kali, building strength and fitness, training perception and coordination,basic attitude in self-defense.
Kursnr
No.
Details
Detail
Tag
Day
Zeit
Time
Ort
Location
Zeitraum
Duration
Leitung
Guidance
Preis
Cost
Buchung
Booking
a376-01
Di
20:00-21:30
Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)
29.04.-
15.07.
Georg Fontenay
36/ 52/ 72/ 90 €
36 EUR
für Entgeltgruppe 1
52 EUR
für Entgeltgruppe 2
72 EUR
für Entgeltgruppe 3
90 EUR
für Entgeltgruppe 4
ab 01.04., 12:00
► weitere Angebote in diesem Bereich:
► similar offers in this category:
Aikido
Boxen
Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) / No-Gi Grappling
Fechten
Jiu Jitsu
Kali (Pekiti Tirsia Kali)
Karate - Modernes Sportkarate
Kendo
Kickboxen
Kickboxen (FLINTA*)
Kung-Fu (Shaolin)
Muay Thai
Selbstverteidigung (Frauen)
Taekwon-Do
Thaibox-Fitness
Thailändischer Schwertkampf
Kurssuche