Ultimate Frisbee
Ultimate Frisbee ist ein schneller, athletischer Mannschaftssport, der mit einer Frisbee gespielt wird. Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander, die jeweils aus 7 (outdoor) oder 5 (indoor) Spieler*innen bestehen. Die Mannschaften beim Hochschulsport und auch beim Verein sind mixed. Das Bedeutet, dass Männer und Frauen gemeinsam in einer Mannschaft spielen. Dabei wird darauf geachtet, dass während eines Spiels möglichst gegen das gleiche Geschlecht gespielt wird, um physische Ungleichheiten auszugleichen.
Ziel des Spiels ist es, die Frisbee durch zupassen in der gegnerischen Endzone zu fangen. Mit der Frisbee in der Hand, darf ausschließlich ein Sternschritt gemacht werden. Grundsätzlich ist Ultimate ein kontaktloser Sport welcher Elemente aus dem Basketball und American Football kombiniert.
An oberster Stelle steht der Spirit of the Game, der sich in der Fairness gegenüber der eigenen Mannschaft, dem Gegner und dem Spiel wiederfindet. Dadurch ist es möglich, dass dieser Sport selbst in den höheren Ligen ohne Schiedsrichter gespielt wird.
Im Training werden wir verschiedene Wurfarten und Spieltaktiken erlernen, sowie Kondition und Sprintvermögen trainieren. Aber das Wichtigste ist natürlich das eigentliche Spielen, das von Anfang an nicht zu kurz kommt, denn nur so kann man die Sportart wirklich erlernen.
Im Laufe des Semesters fahren wir auch auf einige Turniere, um das Erlernte im Wettkampf anzuwenden.
Wenn du weiteres Interesse an Ultimate Frisbee hast, besuche gerne unsere Website: www.gw-pb.de/verein/abteilungen/ultimate-frisbee
Oder komm zu unseren Trainingszeiten vorbei. Sowohl erfahrene Spieler, als auch Anfänger sind sehr gerne gesehen. Du brauchst keine besonderen sportlichen Voraussetzungen, um am Training teilnehmen zu können. Bei Fragen meld dich gerne bei Pascal Dräger unter: Mail: pascal.draeger@googlemail.com
Trainingszeiten
Montags, 19:00h bis 21:00 Uhr: Großes Feld, Inselbadstadion
Freitags, 18:30 bis mind. 20:00 Uhr: Kleinspielfeld, Inselbadstadion
Wir freuen uns, dich bei uns im Hochschulsport begrüßen zu dürfen!