Spikeball(TM) - Roundnet
verantwortlich:

Spikeball(TM) oder Roundnet wird 2 gegen 2 auf ein gespanntes Netz gespielt. Du und dein Teampartner spielt euch max. 3 mal zu (wie im Volleyball) und versucht den Ball so zu spielen, dass das gegnerische Team den Ball nicht bekommt. Vielleicht hast du Roundnet schon mal bei den Brain Breaks oder bei der Recharge Station von recharge@upb.de gesehen?

Was passiert im Kurs: Neben einer kurzen Einführung in die Sportart, finden wir zusammen Möglichkeiten zum Verteidigen und Angreifen und wollen Roundnet in unterschiedlichsten Turnierformen mit euch spielen. Vorerfahrung oder besondere Technikkenntnisse werden nicht erwartet, egal also, ob du Roundnet schon kennst oder kennenlernen möchtest - du bist bei uns genau richtig. Wenn du also einfach Lust hast, Roundnet zu zocken, melde dich an und komm vorbei! Falls du Knieschoner (wie z.B. vom Volleyball) hast, kannst du die gerne mitbringen, sind aber kein muss. Auch Anfänger*innen sind hier willkommen und es ist keine Voraussetzung für den Kurs die Regeln zu kennen, aber wir empfehlen allen Neulingen möglichst in den ersten zwei Wochen einen Termin wahrzunehmen.

 

Spikeball(TM) or Roundnet is played 2 against 2 on a stretched net. You and your teammate pass the ball a maximum of 3 times (as in volleyball) and try to play the ball so that the opposing team cannot get it. Perhaps you have already seen Roundnet during Brain Breaks or at the Recharge Station at recharge@upb.de?

What happens in the course: In addition to a brief introduction to the sport, we will explore ways to defend and attack and play Roundnet with you in a variety of tournament formats. No previous experience or special technical knowledge is required, so whether you already know Roundnet or want to learn, you've come to the right place. If you just feel like playing Roundnet, sign up and come along! If you have knee pads (e.g. from volleyball), you are welcome to bring them, but they are not a must. Beginners are also welcome here and it is not a prerequisite for the course to know the rules, but we recommend that all newcomers make an appointment in the first two weeks if possible.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200501Do20:00-22:00SP 1 Halle 216.10.-29.01.Robert Dinges
24/ 24/ 24/ 48 €
24 EUR
für Studierende

24 EUR
für Beschäftigte

24 EUR
für Alumni

48 EUR
für Externe