Mikronavigation
In diesem Kurs werden die Grundlagen für die terrestrische Navigation im Küstengewässer vermittelt, die u.a. in der Kartenaufgabe zur theoretischen SKS-Prüfung benötigt werden. Die Bestimmung des Standortes sowie der Kurse, die im SBF See vermittelt wurden, werden wiederholt und vertieft.
Ziel: Vorbereitung auf die 90-Minuten Kartenaufgabe in der SKS-Theorieprüfung. Vorhandene Navigationserfahrungen (aus dem SBF See) werden wiederholt und vertieft. Im Rahmen des Kurses werden die amtlichen Kartenaufgaben für die theoretische Prüfung bearbeitet. Die Ausbildungsinhalte sind: Seekarten, Kurs- und Peilungsberechnung, Beschickung des Kurses mit Abdrift durch Wind und Strom, Koppeln, terrestrische Standortbestimmung (Lotungen, Abstandsbestimmungen, Peilungen), Tidenberechnungen mit Gezeitentafeln, Anwendung des Leuchtfeuerverzeichnisses, Berichtigung der nautischen Literatur, navigatorische Reiseplanung, u.a.