Mikronavigation
Im Seeküstenschifferschein-Kurs werden die theoretischen Grundlagen wie Seerecht, Navigation, Verkehrsregeln und Wetterkunde vermittelt. Für die terrestrische Navigation wird ein extra Training angeboten.
Ziel: Vorbereitung auf die erfolgreiche Theorieprüfung für den Sportküstenschifferschein (SKS), im 12 Seemeilen-Küstenbereich.
Anmerkung: Vorausgesetzt werden die Kenntnisse des Sportbootführerscheins See. Mitzubringen sind die Übungsseekarte D 49 sowie Navigationsbesteck, Bleistift, Radiergummi... Die Prüfungstermine des Prüfungsausschusses Berlin.
In the maritime navigation licence course, the theoretical basics such as maritime law, navigation, traffic regulations and meteorology are taught. Extra training is offered for terrestrial navigation.
Target: Preparation for the successful theory exam for the Sport Coastal Boat Licence (SKS), in the 12 nautical mile coastal area.
Note: The knowledge of the sport boat licence is required. Please bring the practice chart D 49 as well as navigation equipment, pencil, eraser... The examination dates of the Prüfungsausschuss Berlin.
In diesem Kurs werden die Grundlagen für die terrestrische Navigation im Küstengewässer vermittelt, die u.a. in der Kartenaufgabe zur theoretischen SKS-Prüfung benötigt werden. Die Bestimmung des Standortes sowie der Kurse, die im SBF See vermittelt wurden, werden wiederholt und vertieft.
Ziel: Vorbereitung auf die 90-Minuten Kartenaufgabe in der SKS-Theorieprüfung. Vorhandene Navigationserfahrungen (aus dem SBF See) werden wiederholt und vertieft. Im Rahmen des Kurses werden die amtlichen Kartenaufgaben für die theoretische Prüfung bearbeitet. Die Ausbildungsinhalte sind: Seekarten, Kurs- und Peilungsberechnung, Beschickung des Kurses mit Abdrift durch Wind und Strom, Koppeln, terrestrische Standortbestimmung (Lotungen, Abstandsbestimmungen, Peilungen), Tidenberechnungen mit Gezeitentafeln, Anwendung des Leuchtfeuerverzeichnisses, Berichtigung der nautischen Literatur, navigatorische Reiseplanung, u.a.