Der Rennrad-Kurs eignet sich sowohl für erfahrene Radsportler*Innen, die nicht alleine fahren wollen und Spaß am gemeinsamen Fahren haben, als auch für Einsteiger*Innen in den Rennradsport, die das Fahren in der Gruppe lernen wollen (Windschatten, Formationen) und ihre Ausdauer trainieren möchten. Die Beherrschung des Rennrads und eine gewisse Grundlagenausdauer werden vorausgesetzt.
Ziel:
Sichere Handhabung des Rennrades sowie sicheres Fahren in der Gruppe. Am Ende des Kurses soll die Ausdauer für eine Tour von etwa 100 Kilometern Länge bei einem Schnitt von 30 Km/h ausreichen.
Anmerkung:
Wir treffen uns immer montags um 17:30 Uhr an der Sporthalle der Freien Universität Berlin am U-Bahnhof Dahlem Dorf (Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin), um dann 3 Stunden gemeinsam Rennrad zu fahren (Strecken von ca. 70 bis 100 Km). Die Tourenziele werden im südwestlichen Berliner Umland liegen (Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming). Für jeden Termin wird es eine neue Strecke geben. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sollte je nach Streckenlänge zwischen 27- 31 Km/h liegen. Es besteht die Möglichkeit die Umkleidekabinen und Duschen der FU Sporthalle zu nutzen.
Bei sehr schlechtem Wetter (starker Regen) fällt der jeweilige Termin aus und wird nach Möglichkeit nachgeholt. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein eigenes Rennrad, Helm und Flickzeug. Mountainbikes oder Trekkingräder können leider nicht mitfahren.
Der erste Termin ist offen für alle Interessierten als Schnuppertermin, um die Gruppe kennenzulernen. Weitere Termine sind nur mit Kursanmeldung möglich!