Im StretchRelax liegt der Fokus auf Dehnung, Mobilisation und Entspannung die durch eine ideale Mischung aus Yogaelementen sowie abschließenden Atemübungen, sogenanntem "breathwork" erreicht werden kann.
Gelegentlich möchte ich neben der Dehnung ein Faszientraining in diesem Rahmen anbieten (dies kündige ich vorher an). Faszien sind Fasern in der Muskulatur,die verkleben und zu Muskelverhärtungen und Entzündungen führen, die sich unter anderem durch Muskelkater oder Verspannungen und Muskelkrämpfen äußern. Faszien im Yoga zu dehnen und zusätzlich auszurollen beschleunigt die Regeneration der Muskulatur nach dem Training, fördert die Durchblutung im Gewebe und beugt zudem Verletzungen wie Sehnenscheidenentzündungen vor, die wir immer häufiger bei Belastung der Handgelenke bspw. durch lange Arbeit am Computer erleben. Des Weiteren trägt Faszientraining und Dehnung aktiv zur geistigen und körperlichen Entspannung bei und verbessert sowohl Beweglichkeit als auch Blutzirkulation. Um diese Übungen mitzumachen, benötigt ihr eine Faszienrolle. Diese bestehen aus Hartschaum und sind im Sporthandel, online oder auch gelegentlich im Discounter erhältlich.
BITTE BEACHTEN: Es gibt schwarze und weiße Rollen,die sich in ihrem Härtegrad unterscheiden. Die weißen sind weicher und somit angenehmer und definitiv für Anfänger geeignet.
Wir möchten Darauf hinweisen, dass für die Anmeldung zum Hochschulsport, die von der jeweiligen Hochschule bereitgestellte E-Mail-Adresse zu verwenden ist!
Eine Anmeldung zu dem Kurs ist ab dem 24. März möglich. In den ersten fünf Wochen ist die Anmeldung ausschließlich Hochschulangehörigen (Studierende, Mitarbeitende & Alumni der HSHL und der SRH) vorbehalten. Externe Gäste können sich ab dem 28. April zu allen Kursen des HSP anmelden.