Mikronavigation
In diesem Kurs wollen wir kleine Touren durch die Stadt oder stadtnahe Natur fahren. Wir legen Wert auf Sicherheit, Spaß an der gemeinsamen Bewegung und ein naturverbundenes und nachhaltiges Fahrerlebnis. Die Treffpunkte für die Touren können variieren und werden ggf. vorab nochmal per Mail detailliert abgestimmt. Voraussetzungen: Die Bereitschaft einen Kopfschutz zu tragen und ein eigenes geeignetes Fahrrad mit Straßenzulassung mitzubringen werden vorausgesetzt.
In this course, we want to go on short sporty tours through the countryside close to the city. Nature enthusiasts in particular will get their money's worth. We emphasize safety, fun on a tour together and a riding experience close to nature. The meeting points for the tours may vary and will be coordinated in advance by email if necessary. The course only takes place every 14 days!
Requirements: You must be prepared to wear head protection and bring your own suitable road-legal bike.
Radfahren entlang der Stationen der „Sustainable Campus Tour“: Biodiversität & Mobilität
Diese Radtour steht unter dem Motto: „Nachhaltigkeit auf und um den Campus der Freien Universität entdecken“. Mit dem Rad geht es zu verschiedenen Stationen auf und rund um den Campus Dahlem. Ob Gemeinschaftsgarten, Blühender Campus-Fläche, der FU-Mini-Wald oder Blühendes Dreieck: Mit dem Rad erkunden wir gemeinsam tolle Biodiversitäts-Hotspots und machen am Ende eine „Getränke- und Snack“ Runde in der Blätterlaube. Nebenbei erzählt Janet Wagner von ihrem Projekt „FUturRad – fahrradfreundlicher Campus“ und der FU-Campus Ranger Leon von Salisch stellt an den Stationen viele spannende Hintergrund-Infos bereit, wie jede/r mehr für Artenschutz und Klima tun kann.
Bei Fragen und Anregungen bitte direkt per Mail bei Janet.Wagner@fu-berlin.de melden.
Cycling along the stations of the “Sustainable Campus Tour”: Biodiversity & Mobility
The motto of this bike tour is: “Discover sustainability on and around the campus of Freie Universität”. You will cycle to various stations on and around the Dahlem campus. Whether it's the community garden, the blooming campus area, the FU mini-forest or the blooming triangle: we will explore great biodiversity hotspots together by bike and finish with a “drink and snack” round in the Blätterlaube. Along the way, Janet Wagner will talk about her project “FUturRad - bicycle-friendly campus” and FU Campus Ranger Leon von Salisch will provide lots of exciting background information at the stations on how everyone can do more for species conservation and the climate.
If you have any questions or suggestions, please email Janet.Wagner@fu-berlin.de directly.