Das Gebiet im Frankenjura und Altmühltal bietet fast ganzjährig optimale Bedingungen und vielfältige Möglichkeiten für die Kletterausbildung und für Routenklettern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Größere Felsen an der Altmühl erlauben Kletterhöhen bis zu 40 m.
Der "Gasthof Krone" in Ochsenfeld ist der ideale Stützpunkt, von dem aus das nahe gelegene Klettergebiet zu Fuß oder mit einer kurzen Busfahrt erreichbar sind. Die Fahrt von Berlin dauert ca. 6 Stunden. (Bildquelle: Niebojewski)
Inhalte:
In diesem Kompaktkurs werden die klettertechnischen Grundbegriffe wie Anseilen, Sichern, Abseilen, Standplatzbau vermittelt.
Ziel:
Die Teilnehmer*innen erlernen, einfache Touren selbständig zu klettern.
Anmerkung:
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Kletterkurs Level 1 & 2.
Bitte beachten: Ausführungen zu Sportreisen unter Abschnitt V AGB.
Leistungen:
An- und Abreise mit dem UniSport-Bus
Übernachtungen in Mehrbettzimmer im "Gasthaus Krone" in Ochsenfeld.
Kletterunterricht am Freitag bis Montag
Bereitstellung von Klettermaterial.
Veranstaltungsabläufe 17.- 20.07.25 (Do.- So./4 Tage):
Donnerstag
09 Uhr Abfahrt Parkplatz ZEH
15 Uhr Ankunft
16 - 20 Uhr klettertechnische Grundausbildung
Freitag/Samstag
08 Uhr Frühstück
09 - 14 Uhr Klettern
15 - 20 Uhr Klettern
Sonntag
08 Uhr Frühstück
09- 15 Uhr Klettern
Aufbauend auf Einführung: Toprope-Sicherung, Knoten, Zwischensicherungen, Ablassen und Selbstsicherung, Einführung in das Vorstiegsklettern mit mobilen Zwischensicherungen.
Topropeklettern in mittelschweren Routen, Vorstiegsklettern in leichten Routen (ggf. Mehrseillängenrouten).
ca. 15 Uhr Rückreise
21 Uhr Ankunft in Berlin
Voraussetzung/ Vorbesprechung:
Für die Reise findet eine verbindliche Vorbesprechung am Dienstag, den 7.07.2025 von 18- 19 Uhr im Raum KL 29/135 in der Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin statt.
Meldeschluß:
6.07.2025