Das Frankenjura ist eines der besten Klettergebiete Europas mit Tausenden von Routen an griffigem Kalkstein. Mal steil und kräftig, mal technisch anspruchsvoll. Die Kletterfelsen, die wir für unsere Kurse auswählen, überzeugen mit guter Absicherung inmitten idyllischer Natur!
Die Kletterreise „Von der Halle an den Fels“ richtet sich an alle, die bisher wenig oder keine Erfahrung im Sportklettern am Fels haben. Voraussetzung für die Teilnahme ist der sichere Umgang mit einem halbautomatischen Sicherungsgerät beim Sichern im Vorstieg (z. B. Edelrid Jul 2, Grigri o. ä.) sowie das Klettern im Vorstieg in der Halle im unteren 6. Grad (UIAA).
Veranstaltungsort: Nördlicher Frankenjura, Unterkunft: Gasthof zum Neutrasfelsen
Ziel:
Im Kurs lernst du alles, was du für das draußen klettern im Klettergarten benötigst. Die Kursinhalte sind u.a.:
- Wiederholung der Inhalte der Toprope- und Vorstiegskurse Klettern Indoor
- Klettern und Naturschutz
- Gelände- und Routenbeurteilung
- Klettern im Toprope und im Vorstieg
- Umlenkung, Fädeln und Abbauen
- Abseilen
- Grundlagen der Klettertechnik
Bildquelle: Thomas Ofner
Anmerkung:
Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit einem Kleinbus des Hochschulsports, die Fahrtkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Anreise: 08:00 Uhr Treffpunkt Geschäftsstelle ZE Hochschulsport (U-Bhf Dahlem), Fahrzeit ca. 4 Stunden (Berlin - nördliches Frankenjura)
Rückreise: ca. 19:00 Uhr Ankunft in Berlin.
Die Unterkunft erfolgt in komfortablen 2-Bett Zimmern mit eigenem Badezimmer und inkl. Halbpension.
Am 16.06.25 von 18.30-21.00 Uhr findet ein verbindliches Vorbereitungstreffen (2,5 Stunden) für de Juni-Klettereise in der FU-Kletterhalle (Hüttenweg) statt.
Für die August-Reise wird das verbindliche Treffen am 18.08.25 von 18.30- 21 Uhr stattfinden.
Zusatzkosten: Unterkunft und Verpflegung (Gasthof mit Halbpension ca. EUR 195,- für drei Übernachtungen)
Bitte beachten: Ausführungen zu Sportreisen unter Abschnitt V AGB
Voraussetzung:
Vorherige Teilnahme an Toprope- und Vorstiegskurs oder entsprechende, selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Vorstiegsklettern Indoor im unteren 6. Grad (UIAA)
- Eigene Ausrüstung: Klettergurt, halbautomatisches Sicherungsgerät, Kletterschuhe,
- Rucksack
- angemessene (warme) Kleidung auch für weniger gutes Wetter
Weitere Ausrüstung wie HMS-Karabiner, Expressschlingen, Bandschlingen, Kletterhelm, Kletterseil kann vom UniSport geliehen werden.