Improvisationstheater
verantwortlich: Silke Raffel

 

Improvisationstheater – Beginner (Level I)

Keine Vorkenntnisse erforderlich – Bei inhaltlichen Fragen, E-Mail an impro.hochschulsport@yahoo.com (Keine An-/Abmeldungen).

In diesem Kurs für Improvisationstheater lernen Anfänger*innen die grundlegenden Techniken und Prinzipien des spontanen Schauspiels auf der Bühne kennen, ganz ohne Drehbuch oder Requisiten. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden wirst du lernen, aus dem Moment heraus zu reagieren und Vertrauen in deine eigenen Ideen zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Kurseinheiten stehen die Sensibilisierung der Wahrnehmung, das Einlassen auf Unbekanntes, das Entdecken der Fantasie, das Trainieren der Schlagfertigkeit und das Gruppengefühl. Der Kurs ist so strukturiert, dass die Teilnehmenden schrittweise zu Bühnenspielen hingeführt werden.     

Start: 08. Mai 2025

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8001Level 1: BeginnerDo16:00-18:00Seminarraum im Volkspark08.05.-24.07.Tobias Köhlerschmidt
50 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für MitarbeiterInnen
ab 03.04., 12:00

Improvisationstheater – Intermediate (Level II)

Vorkenntnisse erforderlich – Bei inhaltlichen Fragen, E-Mail an impro.hochschulsport@yahoo.com (Keine An-/Abmeldungen).

Hier werden die Inhalte des Kurses „Beginner – Level I“ vertieft. Dieser Kurs ist richtig für dich, wenn du die Grundlagen des Impro-Theaters beherrschst. Dazu gehören z. B. das Wissen um die Strukturierung einer gelungenen Szene, ein zum Storytelling passender Charaktere-Aufbau und dessen Weiterentwicklung, Angebote aussprechen und annehmen zu können, vorhandene Status-Spiel-Gefüge zu erkennen und darauf einzugehen. Darüber hinaus wird eine Vertiefung der Charakterarbeit durch Körperlichkeit und eine Steigerung der Authentizität in der Darstellung von Emotionen und Charakteren angestrebt. Die Übungen bieten mehr Herausforderungen und bauen auf bereits bekannte Inhalte auf. Ja und dann? Ja und dann geht die Geschichte weiter…

Start: 06. Mai 2025

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8006Level 2: IntermediateDi16:00-18:00Seminarraum im Volkspark06.05.-15.07.Tobias Köhlerschmidt
50 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für MitarbeiterInnen
ab 03.04., 12:00

Improvisationstheater – Advanced (Level III)

Umfangreiche Vorkenntnisse erforderlich – Bei inhaltlichen Fragen, E-Mail an impro.hochschulsport@yahoo.com (Keine An-/Abmeldungen).

Voraussetzungen sind umfangreiche Vorkenntnisse aus mindestens zwei Improtheater-Kursen (Level I + II oder äquivalent) und die Vertrautheit mit grundlegenden Impro-Techniken und -übungen, wie z. B. Status-Spiel, Fokus, Charaktere-Aufbau, Angebote machen und annehmen, Techniken des Storytellings und begleitende, gelungene Pantomime-Darstellung.

Wir werden in diesem Kurs mehr freie Impro-Szenen mit fortgeschrittenen Technik-Schwerpunkten und individualisiertem Feedback durchführen, um deine persönliche Entwicklung im Schauspiel zu begleiten. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören unter anderem die authentische Darstellung von Gefühlen, eine das Schauspiel gut unterstützende, klare und akzentuierte Pantomime und neue Erfahrungen in Solo-Szenen.

Beim Improvisieren mit unerwarteten Impulsen und komplexen Szenenanforderungen lassen wir uns unterstützt durch neue Techniken noch besser auf unsere Mitspieler*innen ein. Damit gewinnen wir mehr Sicherheit und Vertrauen in die eignen Fähigkeiten und die Kooperation mit anderen, während wir lernen, eigene und Grenzen anderer zu wahren.

Start: 08. Mai 2025

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8018Level 3: AdvancedDo18:00-20:00Seminarraum im Volkspark08.05.-24.07.Tobias Köhlerschmidt
50 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für MitarbeiterInnen
ab 03.04., 12:00