.
Veranstaltung in Mülheim
Unterwasserrugby ist eine einzigartige Mannschaftssportart, denn sowohl der Ball als auch die Spieler*innen bewegen sich unter Wasser in drei Dimensionen.
Ziel des Spiels ist es, einen salzwassergefüllten Ball in dem gegnerischen Korb zu platzieren. Hierzu treten zwei Teams mit jeweils bis zu 12 Spieler*innen an; 6 Spieler*innen im Wasser sowie weitere Spieler*innen auf der Wechselbank. Neben dreidimensionalem Spielverständnis, Schnelligkeit, Ausdauer und einer fairen Härte im Kontakt mit dem gegnerischen Spieler ist vor allem Teamgeist und taktisches Geschick gefragt.
Bei uns steht vor allem der Spaß am Spiel und der Bewegung unter Wasser im Vordergrund der gemischten Teams. Unterwasserrugby ist ein Sport, der auch für Einsteiger*innen geeignet ist; sicheres Schwimmen wird aber vorausgesetzt.
Ausgerüstet sind die Spieler*innen neben der Schwimmbekleidung noch mit einer Tauchmaske, der rugbytypischen Kappe, einem Schnorchel sowie einem Paar Flossen.
Für das Training wird Schwimmbekleidung benötigt. Maske, Schnorchel und Flossen können gestellt werden.
Trainingsstätte: Hallenbad Süd in Mülheim a. d. Ruhr, fußläufig vom Mülheimer HBF zu erreichen. Adresse: An den Sportstätten 2, 45468 Mülheim an der Ruhr
Die Teilnehmer*innen werden vom TSC wie eigene Mitglieder versichert.
Eindrücke vom Kurs erhältst du in diesem Video.