Zukünftige Termine im Überblick

Sportbootführerschein See (SBF) / SKS
verantwortlich: Olivier Villas

.

Veranstaltungen in Duisburg und Essen

Amtlicher Sportbootführerschein Geltungsbereich See (SBF-See) / Sport-Küsten-Schiffer-Schein (SKS)

 

Theoretische Ausbildung:

Innerhalb der 3-Seemeilen-Zone ist vom Bundesverkehrsministerium für Segelyachten und für Motorboote mit mehr als 15 PS Antriebsleistung eine amtliche Fahrerlaubnis vorgeschrieben, der Sportbootführerschein-See (SBF-See). Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein für Segel- und / oder Motoryachten für Küstengewässer aller Länder innerhalb eines 12 Seemeilen-Bereiches. Beim SKS handelt es sich um einen freiwilligen Führerschein, der aber (wie der ehemalige BR-Schein) von vielen Charteragenturen und Versicherungen als Befähigungsnachweis insbesondere in Bezug auf den Teil Segeln verlangt wird.

Der SKS kann wahlweise für Motoryachten (nur mit Antriebsmaschine) oder für Segelyachten (mit Antriebsmaschine und Segel) erworben werden. Somit gibt es auch für den Motorbootskipper einen vergleichbaren Befähigungsnachweis für den 12 -Seemeilen - Bereich.

Themenbereiche: Grundlagen der Navigation mit Übungen, Verkehrskunde, Seemannschaft, Wetterkunde, Segeltheorie und -praxis, ca. 20 Unterrichtsabende á 90 Minuten, Motorboot-Fahrstunden, ein Samstag zur Abnahme der Theorie- und Praxisprüfung zum SBF-See, abschließend mit der theoretischen Prüfung zum SKS und der kompletten Prüfung zum SBF-SEE.

Zusätzliche Kosten:

ärztliches Attest, Prüfungsgebühren, praktische Ausbildung

Arbeitsmaterial (See-Karte, Navigations-Besteck, Buch u. a.)

Praktische Ausbildung Motor/See:

Marina Duisburg mit abschließender Prüfung (Termine monatlich nach Absprache).

 

Praktische Ausbildung Segeln / Motor zum Sportküsten-Schiffer-Schein:

Einwöchige Segelfreizeit mit Intensivausbildung auf seegehenden Yachten im Bereich der niederländischen Küstengewässer mit anschließender Prüfung.

Termin: nach Absprache

 

Campus Duisburg

Vorbesprechung und unverbindlicher Informationsabend für die theoretische und praktische Ausbildung: Dienstag, 22.04.2025, 18.00 Uhr, Raum LB 335

Die Anmeldung ist erst nach diesem Termin möglich und nicht stornierbar.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1072Di19:00-21:00LB 33529.04.-22.07.Bernd Lösken
178/ 190/ 190 €
178 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

190 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

190 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige
ab 22.04., 19:00

.

Campus Essen

Vorbesprechung und unverbindlicher Informationsabend für die theoretische und praktische Ausbildung: Mittwoch, den 23.04.2025, 18.00 Uhr, Raum R11 T03 C15

Die Anmeldung ist erst nach diesem Termin möglich und nicht stornierbar.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2142Mi19:00-21:00R11 T03C1530.04.-16.07.Bernd Lösken
178/ 190/ 190 €
178 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

190 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

190 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige
ab 23.04., 19:00