Sportangebote

MentalStrategien TK (online) - NEU!
verantwortlich: Iris Rueth

.

Die psychischen Belastungen Studierender haben in den letzten Jahren, wie auch in mehreren Untersuchungen​/Befragungen belegt, zugenommen.​​

Aufgrund dieser besorgniserregenden Entwicklung hat die TK in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein einzigartiges Stressbewältigungskonzept für Studierende entwickelt und erprobt.

Das Training "TK-MentalStrategien" zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus und ist speziell auf den studentischen Alltag zugeschnitten. Damit bekommen Studierende hilfreiche Strategien an die Hand, mit dem unvermeidlichen Stress im Studium gesund und konstruktiv umzugehen - auch im Berufsleben sind dies unverzichtbare Kompetenzen. Dies belegen auch die Ergebnisse der während der Pilotphase durchgeführten Zufriedenheitsbefragung der Teilnehmer. 85 Prozent der teilnehmenden Studierenden waren vollkommen und sehr zufrieden mit den „TK-MentalStrategien“.​

 

Seminarfahrplan

  • Insgesamt 8 Termine mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten

  • 7 Termine à 3 Stunden (wöchentlich), ein Blocktermin à 7 Stunden (Samstags-Termin)

 

Termin 1 18.02.25 16.15-19.15 Uhr Stress im Studium
Termin 2 25.02.25 16.15-19.15 Uhr Stress und seine Auswirkungen
Termin 3 01.03.25 10.00-17.00 Uhr Die Einstellung macht's (ganztägiger Termin)
Termin 4 04.03.25 16.15-19.15 Uhr Sich vor Stress schützen
Termin 5 18.03.25 16.15-19.15 Uhr Zeit- und Lernmanagement
Termin 6 25.03.25 16.15-19.15 Uhr Prüfungsangst bewältigen
Termin 7 01.04.25 16.15-19.15 Uhr Emotionen und Achtsamkeit
Termin 8 08.04.25 16.15-19.15 Uhr Resümee und Ausblick für die zukünftige berufliche Praxis

Kursleitung: Dr. Sven Bartosch

 

Der online-Zugang für Zoom wird einige Tage vor dem Start per mail versandt! Ein Storno für dieses Angebot ist nicht möglich!

 
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
271-Züber Zoom18.02.-08.04.Kontakt: Ina Vogel
10/ 10/ -- €
10 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

10 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern