Zukünftige Termine im Überblick

Kickboxen
verantwortlich: Olivier Villas

.

Veranstaltungen in Duisburg und Essen

Campus Duisburg

Kick-Boxen ist eine Mischung aus Taekwondo und Boxen. Die wichtigsten Trainingselemente bestehen aus Selbstverteidigung, speziellen Techniken, Sparring, Schattenboxen und Krafttraining.

Bandagen sind verpflichtend für die Nutzung der Boxhandschuhe. Hier kommen weitere Kosten von ca. 10,00 € hinzu. Die Bandagen (je 4 m lang und elastisch) können privat oder über den Kursleiter besorgt werden.

Fortgeschrittene Boxer*innen müssen verpflichtend eigene Boxhandschuhe mitbringen.

Eindrücke vom Kurs findest du in unserer Galerie.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1049Anfänger*innen u. FortgeschritteneMo18:00-19:30DU-LD-GR14.04.-14.07.D. Arslanagic
35/ 50/ 60 €
35 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

50 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

60 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige
ab 07.04., 09:00

.

Campus Essen

Kickboxen ist ein dynamischer und vielseitiger Kampfsport, der Kraft, Ausdauer und Technik miteinander kombiniert. In diesem Kurs erlernst du grundlegende Schlag- und Tritttechniken, verbesserst deine Koordination und steigerst deine körperliche Fitness. Durch gezielte Partnerübungen und Pratzentraining werden Reaktionsfähigkeit und Präzision geschult. Gleichzeitig fördert das Training die mentale Stärke und Stressresistenz.

Die Einheiten sind abwechslungsreich gestaltet und beinhalten unterschiedliche Trainingsschwerpunkte – von Technik- und Konditionseinheiten bis hin zu intensiven Intervall-Workouts und Partnerübungen. So bleibt das Training herausfordernd, effektiv und motivierend. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung mitbringst – dieser Kurs bietet für alle das passende Training.

Für Anfänger*innen: Du lernst die Grundlagen des Kickboxens, von den ersten Schlag- und Tritttechniken bis hin zur richtigen Beinarbeit und Koordination. In den ersten Einheiten wirst Du mit anderen Anfängern separat unterrichtet, sodass ihr euch in eurem eigenen Tempo an die Bewegungsabläufe gewöhnen könnt. Durch das gemeinsame Training motiviert ihr euch gegenseitig und erzielt schnell Fortschritte.

 Für Fortgeschrittene: Wenn du bereits Erfahrung im Kickboxen oder einem anderen Kampfsport hast, trainierst du gemeinsam mit anderen Fortgeschrittenen, sodass ihr euch gegenseitig fordern und weiterentwickeln könnt. Zudem hast du die Möglichkeit, kontrolliertes Sparring zu machen, um dein Timing, deine Reaktionsfähigkeit und dein taktisches Verständnis weiter zu verbessern.

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an alle Altersklassen und ist unabhängig von Geschlecht oder Vorerfahrung. Egal, ob du gerade erst mit dem Kickboxen oder Kampfsport beginnst oder bereits Erfahrung mitbringst – hier findet jeder die passende Herausforderung. Das Training ist so gestaltet, dass sowohl Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene auf ihrem individuellen Level gefördert werden.

Kursvoraussetzungen:

Für den Kurs benötigst du bequeme, sportliche Kleidung – trainiert wird barfuß. In den ersten Unterrichtseinheiten ist kein eigenes Equipment erforderlich, sodass du dich ganz auf die Grundlagen konzentrieren kannst.

Im weiteren Verlauf des Trainings werden jedoch Schienbeinschoner, Boxhandschuhe, Bandagen und ein Mundschutz benötigt. Wir bieten Sammelbestellungen an und geben dir gerne Hinweise, worauf du bei der Beschaffung achten solltest.

Kein Kurs am 10.06.25!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2086Anfänger*innen und FortgeschritteneDi18:45-20:15E-SM-SH15.04.-15.07.Hussam Sallum, Robert Marks
35/ 50/ 60 €
35 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

50 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

60 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige
ab 07.04., 09:00