Zukünftige Termine im Überblick

Ultimate Frisbee
verantwortlich: Olivier Villas

.

Veranstaltung in Duisburg

Ultimate Frisbee ist anstrengend, schnell und laufintensiv - im Gegenzug bekommt ihr aber eine der coolsten Mannschaftssportarten, die ihr im Moment belegen könnt.

Das Spielprinzip ist recht einfach:

2 Mannschaften stehen sich auf dem Feld gegenüber. Das Feld sieht aus wie ein Rugbyfeld, mit jeweils einer Endzone an jedem Ende. Das eine Team möchte die Frisbee in der einen Endzone fangen, das andere Team in der anderen.

Weil die Spieler*innen aber nicht mit der Scheibe in der Hand laufen dürfen, müssen sie sich die Scheibe gegenseitig zuwerfen. Die Gegner*innen versuchen das natürlich zu verhindern.

Der Sport ist komplett kontaktlos und wird auch auf internationalen Turnieren, wie auch bei diesem Kurs, in gemischten Teams gespielt. Falls ihr euch wirklich nichts darunter vorstellen könnt, empfehle ich euch dieses Spiel der deutschen Ultimate Frisbee Nationalmannschaft.

Dieser Kurs ist extra für Anfänger*innen konzipiert, die den Sport nicht kennen bzw. nur in der Schule gespielt haben. Alle, die Ultimate Frisbee bereits über einen längeren Zeitraum gespielt haben, bekommen bei mir Informationen zu Trainingszeiten für Fortgeschrittene.

Zum Training bitte immer ein schwarzes und ein weißes Shirt für die Teamaufteilung mitbringen. Außerdem sind für den Rasenplatz Stollenschuhe mit Plastikstollen von Vorteil, aber kein Muss.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1086für Anfänger*innenMi18:30-20:30DU-PSV23.04.-16.07.Jens Friebe
15/ 50/ 60 €
15 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

50 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

60 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige

.

Veranstaltungen in Essen

Ultimate Frisbee ist eine Teamsportart, bei welcher 2 Mannschaften, mit je 7 Spieler*innen, mit einer Wurfscheibe gegeneinander spielen.

Gespielt wird auf einer Fläche von 100 m x 37 m, mit 2 Endzonen. Obwohl es oft sehr athletisch und schnell zu geht, wird selbst bei Weltmeisterschaften kein Schiedsrichter benötigt. Die Spieler*innen regeln alles selber. Somit ist ein extrem hoher Grad an Fairness vorhanden.

Ziel des Spiel ist es, die Frisbee in der gegnerischen Endzone zu fangen und so Punkte zu erzielen.

Der Spieler, welcher im Besitz der Scheibe ist, darf nicht laufen, die anderen Spieler müssen sich freilaufen, um zur Endzone zu gelangen.

Welche Voraussetzungen sollten Interessierte mitbringen? Zuerst ist Spaß an Bewegung wichtig. Im Spiel sind schnelles Laufen, Kondition, Wurftechnik und auch taktisches Denken von Vorteil.

Kein Kurs an Feiertagen sowie Dienstag, 10.06.25!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2181Anfänger*innenDi19:30-21:00E-GL-RP15.04.-15.07.André Doeven
15/ 40/ 55 €
15 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

40 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

55 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige
2182Anfänger*innenDo19:30-21:00E-GL-RP17.04.-17.07.Jörg Eltfeld
15/ 40/ 55 €
15 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

40 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

55 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige