Selbstverteidigung
verantwortlich: Catharina Buchenau

Im Rahmen des Kurses sollen Strategien und Varianten zur Früherkennung und Abwehr gefährlicher Situationen vermittelt werden. Dazu gehören neben dem Erlernen von Selbstverteidigungstechniken, aus verschiedenen Kampfkünsten, wie Karate, Jiu Jutsu oder Aikido, auch Fall- und Bewegungsschule, sowie der Einsatz von Alltagsgegenständen als Waffe.

Desweiteren sollen einige Möglichkeiten zur Nutzung von Schwächen der menschlichen Anatomie erlernt und ein Einblick in die Rechtslage bezüglich Notwehr in Deutschland gegeben werden.

Hinweis: Bitte Straßenschuhe ausziehen und ins Regal stellen. Die Benutzung der Mattenfläche im Kampfsportkeller ist nur barfuß oder mit Socken gestattet! Außerhalb der Mattenfläche sind Badelatschen zu tragen.

 


Within this course strategies and variants applied for early detection and defence in dangerous situation are studied. Apart from self-defense techniques the program includes different martial arts as karate, jiu jutsu or aikido as well as falling and moving practices and application of everyday objects as a weapon.
In addition the participants learn some opportunities of using the weaknesses of human anatomy and get acquainted with legal norms referring to self-defense in Germany.

Please note: Please take off your street shoes and place them on the shelf. The use of the mat area in the martial arts basement (Kampfsportkeller) is only permitted with bare feet or socks! Bathing slippers are to be worn outside the mat area.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
085AnfängerInnen/FortgeschritteneMo17:00-18:30Kampfsportkeller Zentralcampus07.04.-14.07.Daniel Oehmichen
18/ 35/ 80/ 60 €
18 EUR
für Studierende/Azubis/Schüler*in

35 EUR
für Mitarbeitende

80 EUR
für Gäste

60 EUR
für Senior/Alumni
ab 07.04., 08:00