Judo
verantwortlich: Catharina Buchenau

Judo ist eine Zweikampfsportart, die ihre Wurzeln in Japan hat. So stammt das Wort Judo aus dem japanischen und heißt wörtlich übersetzt der sanfte Weg ? ju steht für Sanftheit und do für Weg oder Prinzip.


Judo wird heute auf sehr viele unterschiedliche Arten und mit vielen unterschiedlichen Zielen betrieben. Man kann es als Fitness-Training ansehen, zur Selbsterfahrung oder auch Selbstverteidigung üben, zu therapeutischen und persönlichkeitsbildenden Zwecken einsetzen oder auch als Sport betreiben. Genau diese Ziele verfolgen wir in unserer Gruppe.

Hinweis: Bitte Straßenschuhe ausziehen und ins Regal stellen. Die Benutzung der Mattenfläche im Kampfsportkeller ist nur barfuß oder mit Socken gestattet! Außerhalb der Mattenfläche sind Badelatschen zu tragen.

Please note: Please take off your street shoes and place them on the shelf. The use of the mat area in the martial arts basement (Kampfsportkeller) is only permitted with bare feet or socks! Bathing slippers are to be worn outside the mat area.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
060AnfängerInnen/FortgeschritteneDi20:00-21:30Kampfsportkeller Zentralcampus08.04.-15.07.Falk Lippold
18/ 35/ 80/ 60 €
18 EUR
für Studierende/Azubis/Schüler*in

35 EUR
für Mitarbeitende

80 EUR
für Gäste

60 EUR
für Senior/Alumni
ab 07.04., 08:00